9 Frauen mit Migrationsgeschichte haben in Wittmund erfolgreich an einem intensiven
Radfahrkurs teilgenommen. In zwölf Theorie-und Praxiseinheiten erlernten sie Grundlagen
wie sicheres Auf-und Absteigen, Notbremsung, Slalom und Schulterblick. Spielerische
Gleichgewichtsübungen sorgten dafür, dass neben der Konzentration auch Spaß nicht zu kurz
kam. Für Erwachsene ist das Radfahrenlernen eine besondere Herausforderung, da auch
Ängste überwunden werden müssen. Ein Höhepunkt war die feierliche Übergabe
gebrauchter, von der Jugendwerkstatt der VHS instand gesetzter Fahrräder an die Teilnehmer.
So können sie ihre neuen Fähigkeiten im Alltag weiter festigen – ein wichtiger Beitrag zu
mehr Mobilität und Selbständigkeit im ländlichen Raum.
Das Projekt war eine Gemeinschaftsaktion von unserem Verein Gemeinsam Hand in Hand,
KSB Wittmund, VHS Friesland/Wittmund sowie der BBS Wittmund.
